Ægir will sail again

The extraordinary Story continues

Was ist ein Spitzgatter?

Ein Spitzgatter ist ein Segel- oder Motorboots-Typ, dessen Rumpf am Heck spitz zusammenläuft und bei dem das Ruderblatt am Heck angehängt ist. Er unterscheidet sich damit von den Heckformen Rundgatter und Plattgatter.

Diese Rumpfform zeichnet sich auch bei starkem Seegang durch eine hohe Stabilität aus, daher werden Rettungsboote häufig als Spitzgatter konstruiert.

Sehr beliebt waren diese Bootstypen im skandinavischen Raum. Der norwegische Yachtkonstrukteur Colin Archer verwendete diese Rumpfform für seine legendären Segelschiffsbauten, die sich gepaart mit einem positiven Deckssprung durch eine besondere Seetüchtigkeit auszeichneten und daher oftmals als Lotsenkutter eingesetzt wurden.

Unter den Motoryachten sind klassische Spitzgatter mit ausgeprägten Rauwassereigenschaften vor allem skandinavischer Herkunft (Skagerrak-, Saga-, Agder-, Joda-, Nidelv-Yachten etc.).

Quelle: Wikipedia

 

piano-velico2-jpg.pdf.jpg
Ægir, gezeichnet und konstruiert von Georg Berg

Thomas Frautschi – Züger

 


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: