Das Deck, oder zusätzlicher Projektteil kommt dazu!

Auf den ersten Blick macht das Deck noch einen soliden Eindruck. Je mehr ich an der Struktur des Rumpfes arbeite, um so mehr kommen Bauteile die im direkten Zusammenhang mit dem Deck stehen zum Vorschein, deren Zustand dem Standard der Renovation nicht entsprechen. Entweder sind die eichenen Bauteile von Fäulnis und Nailsikness derart befallen, oder … Mehr Das Deck, oder zusätzlicher Projektteil kommt dazu!

Von Rahmen und Spanten, und eine neue Idee diese zu ertüchtigen…

Erstaunlich wie schnell die Zeit vergeht. Vom Dach, das wir in den letzten Sommerferien erstellt haben, habe ich den Beitrag am Tag veröffentlicht, wo die Uhren einmal mehr auf Sommerzeit umgestellt wurden. Es geht ein Virus um und der schränkt,- und sperrt uns ein. Aber nicht die Motivation. an unserer Ægir, die Restaurationsarbeiten fort zu … Mehr Von Rahmen und Spanten, und eine neue Idee diese zu ertüchtigen…

Ægir bekommt ein Dach und Wände

Ægir war bisher nicht gerade verwöhnt mit dem Schutz vor Witterung. Und eigentlich hat es auch kein Schaden angerichtet. Aber das ewige abdecken und wieder zu decken machten die Arbeiten etwas mühsam  und nahm wertvolle Arbeitszeit in Anspruch. Was eigentlich von allem Anfang an gedacht war, konnte ich diesen Sommer an die Hand nehmen und … Mehr Ægir bekommt ein Dach und Wände

Frühlingsgefühle

Natürlich ist es praktisch, wenn man über eine Flotte verfügt während man daran ist ein umfangreiches Projekt wie die Renovation von AEgir, voran zu treiben. Unsere TOCOLUSIMA hat eine Brief bekommen worin steht, dass am 22.05.2019 Experten vom Amt die Seetauglichkeit prüfen wollen. Ja dann müssen wir doch etwas mehr tun als ich gedacht habe. … Mehr Frühlingsgefühle

Die Fugen werden dicht

Diese Tatsache bestärkt mich, die Fugen aus zu fräsen, und mit eingeleimten Leisten die Fugen abdichten. Dass die Fugen nun fast zusammen sind, kann man davon ausgehen, das die einzelnen Planken nicht mehr ausweiten. Und so kommt das mir gelegen und die Entscheidung ist auch gemacht; die Fugen werden gefräst.

Ægir erhält eine neue Kielbohle

Der Zustand der bestehenden Kielbohle war so schlecht, dass ich mich dafür entschieden habe dieser, für das Boot so wichtige Bauteil aus zu tauschen. Das Ziel war die best. Kielbohle sauber vom Rumpf zu lösen, damit diese als Schablone für die neue Kielbohle verwendet werden konnte. Zuerst musste Ægir sauber ausgerichtet werden und die Auflager … Mehr Ægir erhält eine neue Kielbohle